Dann habe ich die Halterung für die Pedalerie ausgebaut. Da hier wider viel Rost war musste ich das Metall erst einmal entrosten, mit Brunox passivieren und wieder lackieren.
Danach habe ich alles in Teile zerlegt um die einzelnen Teile zu überholen oder zu ersetzen. Der Druckstift für die Kupplung war nur eine angeschliffene Schraube und die Rückholfeder für das Bremspedal war gebrochen.
Hier der neue Bremszylinder mit einem neuen Reaction Valve
Die alte Mechanik musste ich umbauen, um später die Pedale weiter nach vorne einstellen zu können.
Die Lager für die Pedalerie habe ich erneuert, das Gehäuse ebenfalls neu lackiert-
Eines der Pedale war schon stark verbogen, da hier ein falscher Druckstift verbaut wurde. Das Pedal habe ich gerichtet, die Gummis erneuert und beide Pedale so angepasst, um mehr Fußraum zu bekommen.
Die Karosserie ist nun entrostet und kann wieder lackiert werden.
Die erste Rostschutz Schicht Brunox wurde aufgebracht.
Das renovierte Pedalerie Gehäuse mit den neuen Zylindern ist montiert. Die Bremsleitungen habe ich in dem Kontext teilweise auch gleich erneuert, da sich die Schrauben beim Lösen nicht alle einwandfrei lösen ließen.
Die Leitungen und die Zuleitungen wurden neu montiert und die Bremsanlage wieder befüllt und entlüftet. Genau so auch die hydraulische Kupplung.
Die Pedale werden nun noch final eingestellt und die neuen Gummis montiert. Besser wie neu!
Der Tacho Antrieb für den Tripmaster ist ebenfalls montiert,