Als Ursache, dass sich die Handbremse nicht automatisch nachgestellt hat gab es 2 gravierende Gründe: Links war das Fett so verhartzt und vergammelt, dass sich das Nachstellrad nicht mehr in den Klinken Mechanismus eingehakt hat und damit ging auch kein Nachstellen. Damit die Klinke sich nicht bei Lösen der Bremse zurückstellt, gibt es einen Feder Mechanismus unterhalb der Rändelschraube, der leider gebrochen war. Somit wurde die Rändelschraube nicht am Rückdrehen gehindert und hat sich immer auf der selben Stelle gedreht.
Federn und Mechanik waren einfach zu montieren, so dass die Handbremsmechanik wieder schnell in die fertige Achse eingebaut werden kann. Alle Bohrungen wurden entrostet und die Gelenke mit hitzebeständigem Kupferfett eingesetzt. Allerdings muss ich die Teile noch einmal öffnen, um die Klemmfedern für die automatischen Verstellmechanismen noch auszutauschen. Die sind noch in der Lieferung von SNG aus den NIederlanden zu uns unterwegs.
Nun stehe ich davor und bringe sie alleine nicht vom Fleck ohne sie in die Grube zu schmeißen...
Also zwei Rollwagenheber unter die Achsstummel der Naben gesetzt und die Achse zur Seite herausgefahren. Ab jetzt kam der Kran zur Hilfe.
Ohne die Hubhilfe wäre eine weitere Verarbeitung völlig unmöglich, da die Achse für eine Person zu schwehr zum Heben ist. Als Erstes habe ich die jeweils 4 Schrauben der Antriebswellen und die beiden Querlenker demontiert, um die Bremsscheiben heraus zu bekommen.
An die Schrauben der Bremssättel komme ich aber immer noch nicht richtig dran. Ist alles total verbaut.
Jetzt noch das unteren Käfig Blech entfernen
Nach diversen Bemühungen, die Schrauben der Bremsscheiben zu verkeilen, liessen sich die Querlenker und Antriebswellen entfernen.
Aber die Scheiben gehen immer noch nicht runter, da die Bremssättel darüber stehen.
Jetzt sollten die Bremszangen zur Demontage besser zugänglich sein. Aber wer das konstruiert hat gehört erschossen!!!! Die Bremssättel gehen immer noch nicht vom Differential abzuschrauben.
Nachdem der Boden demontiert ist und das Getriebe im Käfig gekippt wird, lassen sich Differential und Bremsen als Einheit aus dem Käfig herauskippen. Allerdings sind die wichtigen Schrauben der Bremsanker immer noch am Differenzial dran.
Da es jetzt wieder nachts um 2:00 war, habe ich die weiteren Aktivitäten auf den nächsten Tag verschoben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.